top of page

Trendfarben Herbst/Winter 2025 - Die Must-Haves der Saison

Aktualisiert: vor 5 Tagen


ree

Auf den Laufstegen der großen Modemarken in New York und Paris kann man schon die Vorboten der diesjährigen Farbtrends für den Herbst erahnen.

Auch wenn uns die Klassiker Schwarz, Weiß und Navy weiterhin erhalten bleiben, kommen doch einige Farben hinzu – oder feiern ihr Comeback. .



Schokoladenbraun

Besonders für den Deep Autumn und Deep Winter ist diese Farbe interessant. Dieses Braun könnte die schlichte schwarze Abendgarderobe ablösen, denn eines steht fest: Man hat mindestens genauso viele Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Farben. Besonders passend ist Schokoladenbraun zu Gelb, Violett, Creme und Blautönen. Gemeint ist ein Braun mit neutralem bis warmem Unterton – in letzterem Fall auch für den Soft Autumn und Warm Autumn eine Option.


Rot

Das Bordeauxrot, das im letzten Jahr seinen großen Auftritt hatte, wurde nun vom knalligen Feuerrot auf die Seite gedrängt. Hier gilt: je knalliger, desto besser. Auf den Laufstegen sieht man Rot gerne als All-in-One-Look kombiniert, im Alltag hingegen in Verbindung mit schlichteren Farben wie Schwarz, Creme und Nude – als Hingucker und Aufwertung des Outfits. Hier können sich vor allem die klaren Farbtypen freuen: Sowohl der Clear Spring als auch der Clear Winter können diese Farbe sehr gut tragen. Aber auch der Light und Warm Spring können sie dosiert als Eyecatcher einsetzen.


ree

Orange

Alle warmen Farbtypen dürfen sich freuen: Das Orange, das sonst immer im Schatten von Rot stand, bekommt nun seine große Bühne. Hier gilt ebenfalls: je dunkler und knalliger, desto besser. In Kombination mit Dunkelblau, Creme und Khaki ist es eine schöne Alternative zum All-in-One-Look.



Pistaziengrün

Die „Dubai-Schokolade“ hat auch in der Modewelt ihre Spuren hinterlassen. Auch im Kleiderschrank macht die Pistazie eine gute Figur – vor allem in Kombination mit zartem Rosa oder sanftem Violett. Wer es etwas schlichter mag, greift zu schwarzen, weißen, cremefarbenen oder cognacfarbenen Begleitern. Besonders der Light und der Soft Summer werden an diesem Farbton Gefallen finden.


Kühles Grau bis Anthrazit

Unser stetiger und treuer Begleiter – eine schlichte, gedecktere Alternative zu Schwarz – bleibt uns weiterhin erhalten. Ein helles, kühles Grau eignet sich besonders für helle Farbtypen, während ein dunkles Anthrazit dem Deep Winter schmeichelt. Auch der Deep und Soft Autumn kann in Accessoires oder Hosen hervorragend darauf zurückgreifen. Besonders in Kombination mit Pastelltönen wirkt Grau sehr passend, als All-in-One-Look edel und modern, und es bildet einen spannenden Kontrast zu Orange oder Gelb.


Plum Purple bis Lavendel

Lila erobert nun die Laufstege – vor allem das Pflaumenviolett, aber auch der sanfte Lavendelton. In einer gedeckten Version ist die dunklere Nuance für den Deep und Warm Autumn interessant, in einer knalligeren Version auch für den Deep Winter. Das hellere und sanftere Lavendel findet sich besonders in Sommerpaletten wieder. Beide Nuancen lassen sich edel mit Grau, Weiß und Beige kombinieren.


Senfgrün und Khaki

Senfgrün – was soll das denn für eine Farbe sein? Es geht in eine ähnliche Richtung wie unser altbekanntes Khaki: eine Mischung zwischen Gelb und Grün mit warmem Unterton, dabei etwas gedeckter. Manche würden es als „Golden Green“ bezeichnen. Besonders der Soft und der Warm Autumn dürfen sich über diese Nuance freuen. Mit erdigen Farben wie Braun und Camel kommt sie besonders zur Geltung, wer es knalliger mag, kann sie auch mit Violett oder Denimblau kombinieren.




Der Herbst 2025 wird eine Saison der Kontraste: Erdige, sanfte Naturtöne treffen auf leuchtende Powerfarben. Ob knalliges Rot, warmes Orange oder sanftes Pistaziengrün – wer seinen Farbtyp kennt, kann gezielt Akzente setzen und die Garderobe mit nur wenigen Trendteilen auffrischen. So lassen sich nicht nur modische, sondern auch typgerechte Looks kreieren, die den Herbst in all seinen Facetten widerspiegeln.






Die Farbtrends basieren auf den Eindrücken der aktuellen Laufstege und wurden inspiriert von Trendprognosen internationaler Modemagazine wie Vogue und Glamour – kombiniert mit einer typgerechten Einordnung durch Maeva Colorandstyle.






Komentáře


  • Instagram

@maeva.colorandstyle

bottom of page