top of page

Warum sollte ich eine Farbberatung machen?

Im Grunde ist es doch unnötig, oder? Wen interessiert es schon was und welche Farben ich trage?

Trotzdem solltest du dich damit auseinandersetzen, welchen Eindruck du bei anderen hinterlassen möchtest. Vielleicht bist du dir dessen gar nicht bewusst, aber dein ganzes Erscheinungsbild löst ganz unterbewusst und automatisch etwas in deinem Gegenüber aus.


Die Studie von A. Mehrabian und Ferris “Inference of Attitude from Nonverbal Communication in Two Channels” zeigte auf, dass nur 7 % der geäußerten Worte die Wirkung der transportierten Botschaft ausmachen, hingegen 38% vom Tonfall abhängen und sogar 55% Erscheinungsbild und nonverbale Signale ausmachen. Die Kleidung, aber auch wie du dich in deinem Look fühlst, macht also doch sehr viel aus.



Ich nenne dir einige mehr Argumente, warum es wichtig ist, sich mit seiner eigenen Farbpalette auseinanderzusetzen:


  1. Deine Haut hat einen natürlichen Glow. Die Farbananalyse basiert auf deinem individuellen Hautunterton, dem Kontrast und der Helligkeit. Genauso deine Farbpalette, die deinem natürlichen Teint entspricht. Kein Make-up erreicht jemals dasselbe.

  2. Du bekommst Komplimente für deine Ausstrahlung. Deine Farben sind das was dich ganz natürlich ergänzen, sie bilden mit dir eine Harmonie und Einheit. Alles wirkt in sich stimmig.

  3. Es spart dir Geld und Zeit: Mit deiner individuellen Farbpalette weißt du ganz genau, welche Farben dir stehen. Keine Fehlkäufe, kein Rätselraten, keine Haarexperimente, die du später bereust und den zehnten Lippenstift in einem falschen Shade.

  4. Deine Farbpallette bleibt im besten Fall lebenslang dieselbe. Es ist eine Investition fürs Leben. Je früher du sie entdeckst, desto früher kannst du in deinen Farben strahlen.

Comments


  • Instagram

@maeva.colorandstyle

bottom of page